
Mein Name ist Johanna Mandel, ich bin Jahrgang 1992 und wohne mit meinem Mann und unseren zwei Kindern im Wasserburger Umland.

Meine Arbeitsweise
Meine Haltung ist wertschätzend und empathisch. Leitgedanke meiner Tätigkeit ist es, eigene Klarheit als ersten Schritt für mögliche Interventionen zu finden. Ich begegne Menschen mit Offenheit, mit Respekt für Lebensmodelle und Entscheidungen. Meine Kursangeboten gestalte ich themen- und zielorientiert und passe mich dabei dem gewünschten Tempo an. Jede Familie ist anders, jedes Gefüge hat eigene Wirkmechanismen und trägt eine Vielzahl von Ressourcen in sich. Ich nehme Fragen ernst und unterstütze kompetent dabei, eigene Lösungen zu finden. Meine Interessenschwerpunkte liegen im Zusammenspiel sozialer Systeme, wie Familien, Teams oder ganzer Gesellschaften, sowie in der persönlichen Entwicklung von Individuen – vom Säugling bis ins hohe Alter.

Mein Werdegang
Seit Abschluss meines Studiums arbeite ich mit Eltern und Familien im klinischen wie pädagogischen Kontext. Als Psychologin und systemische Beraterin (dgsf) stehen mir fundiertes Wissen, vielfältige Methoden sowie umfassende Erfahrung in Einzel- und Gruppensettings zur Verfügung. Laufende Fortbildungen sowie eine fachkompetente Supervision meiner Arbeit sichern die Qualität meiner Angebote.
Seit 2024
Schön Klinik Vogtareuth, Neuropädiatrie
Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche
Psychologin in der Epilepsiechirurgie
Entwicklungsneuropsychologische Diagnostik, Beurteilung von Verhaltens- und Emotionsregulationsstörungen, Berichtarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit, Elternberatung und -begleitung
2023 - 2025
Münchner Institut für systemische Weiterbildung (misw)
Abgeschlossene Weiterbildung zur systemischen Beraterin (dgsf) für Einzelpersonen, Paare und Familien
Seit 2023
RoMed Klinik Wasserburg am Inn, Hebammenhaus
Freiberufliche Tätigkeit als Psychologin
Kurs- und Beratungsangebot
2022 - 2024
Freier Montessori Integrationskindergarten Rosenheim
Psychologin im Fachdienst
Einzelförderung und Förderplanung, Elternberatung und -begleitung, Beratung des pädagogischen Teams, Kommunikation mit ÄrztInnen/TherapeutInnen
2018 – 2022
Erziehungszeiten
Eltern-Kind-Programm®, Kreisbildungswerk Mühldorf
Mutter-Kind-Haus, Bad Aibling